Seit dem letzten Blogeintrag hatte ich Sommer und Winter, Italien und China und ein "Sportwochenende" :D.
Das Wetter war wieder sehr abwechslungsreich, ein Tag Sonne und 25 Grad, am nächsten Tag Regen und 10 Grad.
Es hat sich jedoch gelohnt, da man zum einen von oben eine fantastische Aussicht über ganz Vancouver hat, was auch der Grund war, weshalb ich hoch bin, und zum zweiten hat man nicht jeden Juni Minusgrade und Schnee. Außerdem war es ziemlich cool an einem Tag unten 20 Grad zu erleben und oben -1 Grad :). Darüberhinaus kann man wunderbar damit angeben, weil die meisten anderen hier zu faul sind, hoch zu wandern ;D.
Harmlos fings an..
..dann wurds schon steiler...
..halfway up, und schon völlig fertig :D
..manchmal wusste man fast nicht mehr, ob das der Weg war oder Natur :D
...endlich oben angekommen :)
view over Vancouver
(harbour & downtown in front)
Ja nach der Anstrengung gabs jedoch keine Pause, sondern die nächste Arbeitswoche.
Während der Woche hab ich mir auch noch ein bike gekauft, für 50$ gebraucht über Craigslist (eine super Internetseite, die es hier für jede größere Stadt gibt, auf der man alles findet, was man nur brauchen könnte -> vancouver.craigslist.ca ). Dazu musste ich mir aber auch noch nen Helm besorgen, dank der wundervollen Gesetze in BC: Helmplicht auf dem Fahrrad! Jetzt komme ich schneller zur Arbeit und auch sonst überall hin und kann einen weiteren Radius ohne öffentliche Verkehrsmittel erkunden :).
Dass ich dann Freitag bis Sonntag frei hatte, kam gerade recht zum Sportwochenende :D. Dank meines Fernsehers konnte ich die beiden Spiele freitags, samstags uns sonntags sehen, plus Formel 1 Quali und Rennen und das Stanley Cup Final :). Echt super, nur dass man immer früh aufstehen muss, da das erste Spiel um 9am kommt, das 2. um 11:45 ist schon angenehmer ;). Aber immerhin kann ich die EM überhaupt sehen, is schließlich Europa und hier interessiert sich eigentlich keiner dafür :D. Formel 1 war dank des passenden Landes zu einer guten Zeit, wenn ich schon daran denke, dass ich für die europäischen Rennen um 5am morgens aufstehen musss, arghh.. ;D.
Außerdem war am Sonntag hier "Italian Day on the Drive", das heißt auf dem Commercial Drive (Straße und gleichzeitig Stadtteil), auch als "Little Italy" bekannt, was an diesem Tag gefeiert wurde. Es gab zahlreiche Essens- und Verkaufsstände, Livemusik und viiieeele Italiener :D.

Pizza-Werf-Wettbewerb :D
Italienische Autos durften natürlich auch nicht fehlen

..bis ins Detail :)
..neben Pizza und Gelato gabs auch alles mögliche andere zum Essen
Jo das wars dazu, sonst hier noch ein paar lustige Impressionen :) :